2010
Die Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche Baden gründet in Kooperation mit der Maria Montessori-Schule e.V. (Grundschule) die Maria-Montessori-Realschule.
Von Anfang an sind drei Säulen die prägenden Profilmerkmale der Schule:
evangelisch – reformpädagogisch - inklusiv
2 Realschullehrerinnen und eine Sonderpädagogin starten mit 15 Schülerinnen und Schülern eine fünfte Klasse in einer Villa in der Goethestraße in Freiburg.
2012
Die Räumlichkeiten in der Goethestraße werden zu klein.
Das pädagogische Team – bestehend aus 8 Personen – bezieht mit 45 Schülerinnen und Schülern übergangsweise Räumlichkeiten in der Fürstenbergstraße in Freiburg.
2013
Die Schule erhält die staatliche Anerkennung als Realschule.
Der Grundstein für das Gebäude in der Merzhauserstraße wird gelegt.
Der Antrag, staatlich anerkannte Gemeinschaftsschule zu sein, wird vom Regierungspräsidium Freiburg bewilligt.
Die Schule erhält einen neuen Namen:
„Evangelisches Montessori-Schulhaus Freiburg“ - und ein neues Logo in bunten Farben.
2014
78 Schülerinnen und Schüler beziehen zusammen mit dem pädagogischen Team das neue Schulhaus.
Die einzügige Realschule in den Klassen 6-8 wächst nach oben aus.
Die 5. Klassen beginnen als Gemeinschaftsschulklassen.
2016
Im April wird eine VKL begonnen: Vorbereitungsklasse für geflüchtete Kinder und Jugendliche.
Im Juli absolvieren alle Schülerinnen und Schüler der ersten Abschlussklasse erfolgreich ihren Realschulabschluss.
2017
Im Januar feiern alle derzeitigen Lehrpersonen den Abschluss der Montessori-Diplom-Ausbildung.
2018
Inzwischen besuchen über 200 Schülerinnen und Schüler das EMS.
Das multiprofessionelle Team setzt sich aus über 35 Pädagoginnen und Pädagogen zusammen.
Das Außengelände wird neu gestaltet.
2019
Der letzte Jahrgang der Realschule absolviert erfolgreich den Realschulabschluss.
Das EMS bereitet sich auf die Jubiläumsfeier "10 Jahre EMS" im Juni 2020 vor und arbeitet an einem Konzept für eine gymnasiale Oberstufe (Klasse 11 - 13).
2020
Das EMS ist nun ausschließlich eine staatlich anerkannte Gemeinschaftsschule. Über 270 Schülerinnen und Schüler besuchen das EMS.
Das Konzept für die gymnasiale Oberstufe wird fertiggestellt und zur Genehmigung eingereicht.
Im September startet in Kooperation mit der ev. Jakobusschule in Karlsruhe eine weitere Montessori - Fortbildung mit Zertifikat, an der 14 Lehrpersonen des EMS teilnehmen: "Montessori & Coaching".
2021
Nach der Genehmigung für die gymnasiale Oberstufe vom Regierungspräsidium Freiburg startet die Klasse 11 im September 2021.
Am EMS findet ein Wechsel in der Schulleitung statt. Klaus-Dieter Schöfer-Bea verabschiedet sich im Juli in den Ruhestand. Matthias Radke (Schulleiter) und Eva-Maria Kohrs (Stellvertretende Schulleiterin) übernehmen die Schulleitung zum September 2021.